Mit dieser Kurzanleitung möchten wir Ihnen die Arten und Einsatzmöglichkeiten zur Abwehr von Hochwasser und Überflutungen vorstellen.
▪ Verschluss: per Faden oder Umschlagen
▪ Lagerung:
Um kurzfristig reagieren zu können, sollten Sie eine Mindestanzahl an mit trockenem Sand gefüllten Säcken an einem dunklen und trockenen Platz bevorraten.
▪ Verlegung:
▪ Vorbereitung:
▪ Verlegung:
▪ Vorbereitung:
▪ Verlegung:
Sandsäcke sollen nach einem Hochwassereinsatz grundsätzlich entleert und getrocknet werden. So ist eine weitere Verwendung möglich. Bei einer Kontamination (z.B. durch ausgelaufenes Heizöl) müssen die Säcke und der Sand zusätzlich einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden.
Über den nachstehenden Link können Sie sich diese Anleitung nochmal als PDF Herunterladen oder direkt Ausdrucken